- Beschreibung
Artikelbeschreibung
Produktbeschreibung für E-Modelle
Wenn Sie einen BMW besitzen, werden sicherlich nicht alle Optionen
in Ihrem Fahrzeug frei geschaltet sein, die möglich sind.
Manche Dinge bleiben US-Fahrzeugen vorenthalten oder wurden beim
Fahrzeugkauf nicht ausgewählt. Wenn man im Nachhinein solche Optionen
freischalten lassen möchte, bezahlt man beim BMW Händler bis zu 40 € pro Option.
Manche Dinge wird er Ihnen gar nicht freischalten.
Tipp: Wenn Sie ein Fahrzeug aus dem Ausland haben, können Sie mit diesem Interface die komplette Elektronik anpassen.
Geeigent für folgende Fahrzeuge
Funktionen
Was ist mit der Kompatible Software möglich?
· damit können Sie Diagnose von allen Steuergeräten durchführen
· damit können Sie auch Live-Daten von allen Steuergeräten auslesen
· Zurücksetzen des Serviceintervalls
· Zurückstellen der Adaptionswerte
· ELV zurücksetzen
· Lenkwinkelsensor Abgeleich
· Reset des Lampen-Counters (Kurzschluss-Sperre)
· Lamdasondentest
· Zurückstellen der Adaptionswerte
· Reset von ABS/Airbag Steuergerät
Codieren:
· mit NCS Expert können Sie Steuergeräte codieren
· z. B. das Lichtsteuermodul oder das EWS
· Gurtwarnung deaktivieren
· Blinken beim Öffnen/Schließen (deaktivieren/aktivieren)
· ab 30 km/h automatisch verriegeln
· US Tagfahrlicht im Fernlicht
· Blinker als Sidemarker (US Sidemarker)
· Fenstersperre aufheben beim Tür-öffnen
· automatisches Anklappen der Seitenspiegel beim verriegeln
· automatisches Schließen des Schiebedachs bei Regen
· automatisches Schließen des Cabriodachs bei Regen
· Freischaltung der Standheizung
· TV-Freischaltung
· MP3 Funktionalität
· Coming Home Light
· mit Rheingold ISTA / P können Sie die Steuergeräte flashen
· und vieles mehr
Dieses Interface ist für den Anfänger und den Profi geeignet.
Die jeweiligen Codiermöglichkeiten sind abhängig vom Fahrzeug und den verbauten Steuergeräten.
Videoanleitungen zum Codieren mit NCS Expert sind ebenfalls enthalten!
Arbeiten mit Rheingold ISTA /D
Arbeiten mit INPA:
Qualität:
Bei uns steht Qualität an erster Stelle.
Unser Interface ist bestens geeignet für alle BMW-Fahrzeuge zwischen Produktionsjahr 1995 und 2019.
Alle Auslese- und Codieroptionen möglich!
Mit Zündungs- und Batterie-Erkennung!
Bei vielen billig verarbeiteten Interfaces bleibt die Zündungsanzeige aus und Achtung: Kurzschlussgefahr!
Produktbeschreibung für F,-G,-I,- Modelle:
Beim Ethernet- Interface handelt es sich um ein professionelles Diagnose-Interface für BMW F,- G,- und I - Modelle.
Hiermit ist die vollständige Diagnose und Codierung von BMW F,- G,- und I - Modellen möglich.
BMW F,- G,- und I - Modelle sind aktuelle BMW-Fahrzeuge mit der internen Baureihenbezeichnung Fxx
(xx steht für die jeweilige Baureihennummer) und wurden erstmals 2008 produziert.
Sie erhalten von uns zahlreiche Anleitungen zur Installation, Codierung und eine Datenbank mit den gängigsten Codierwerten - sortiert nach Baureihe.
Die Datenbank ist sehr umfangreich und deckt fast jedes Modell ab! Nicht wie bei den meisten Angeboten, bei denen Sie nur 1-2 Beispiele erhalten und dann Stundenlang nach den richtigen Codierbefehlen im Internet suchen müssen.
Videoanleitungen und eine Anleitung im PDF Format zum codieren mit E-SYS sind ebenfalls enthalten!
Mit Hilfe dieser Anleitungen und vorallem der Datenbank können selbst Laien in die Fahrzeugcodierung problemlos einsteigen.
Geeignet für folgende Modelle:
Das Ethernet - Interface ist kompatibel mit folgenden
BMW F-Modellen zwischen Produktionsjahr 2008 und heute:
auch für neuere F-MINI geeignet
Für BMW 1er: F20, F21, F40, F52
Für BMW 2er: F22, F23, F45, F46, F87
Für BMW 3er: F30, F31, F34, F35, F80, G20, G21, G28
Für BMW 4er: F32, F33, F36, F82, F83
Für BMW 5er: F07, F10, F11, F18, F90, G30, G31, G38
Für BMW 6er: F06, F12, F13, G32
Für BMW 7er: F01, F02, F04, G11, G12
Für BMW Xer: F15, F16, F25, F26, F39, F48, F49, F85, F86, F97, F98, G01, G02, G05, G06, G07, G08
Für MINI: F54, F55, F56, F57, F60
BMW G-Modelle ab 2014 bis heute
BMW I-Modelle ab 2013 bis heute
Lenovo ThinkPad X270 Core i5 - 6300U 8GB Ram 256GB SSD Windows 10 Pro
Details:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hersteller: | Lenovo |
Serie: | ThinkPad |
Modell: | X270 |
Prozessortyp: | Intel Core i5-6300U / 2 x 2,4 GHz Turboboost auf 3,0 GHz |
Arbeitsspeicher: | 8 GB DDR4 RAM |
Festplatte: | 256 GB SSD |
Grafik: | Intel HD Graphics 520 (iGPU) |
Laufwerk: | ohne |
Display: | 12,5" Zoll (31,75cm) |
Auflösung: | WXGA 1366 x 768 Pixel |
Gewicht: | ~1,36 kg |
WLAN: | Wi-Fi 5 (802.11a/b/g/n/ac) |
UMTS: | Nein |
Bluetooth: | 4.1 |
Webcam: | 0,9 MP |
bel. Tastatur: | Ja |
Betriebssystem: | ![]() |
Antiviren Programm: | Nein |
2 x USB 3.0 | |
1 x USB Type-C 3.0 | |
1 x SD Kartenlesegerät | |
1 x DockingPort | |
1 x LAN (GigabitLAN) | |
1 x HDMI | |
1 x StereoLine-In/Line-Out | |
2.Wahl - leichte Beeinträchtigung (Kratzer) amGehäuse - leichte Abdrücke von Tastatur und Trackpad oder Kratzer auf demDisplay - imBetrieb nicht störend - technisch i.O |
Service:
Versand:
Qualität:
Bei uns steht Qualität an erster Stelle.
Unser Interface ist bestens geeignet für alle BMW-Fahrzeuge zwischen Produktionsjahr 1987 bis 2007.
Alle Auslese- und Codieroptionen möglich!
Mit Zündungs- und Batterie-Erkennung!
Rücknahme von Batterien gemäß Batteriegesetz (BattG)
Laut BattG sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Regelungen und Pflichten zur Entsorgung und Rücknahme gebrauchter Batterien und Akkus zu informieren.
- Endverbraucher sind nach §11 BattG zur Rückgabe verbrauchter Batterien und Akkus verpflichtet Schadstoffhaltige Batterien und Akkus sind mit der durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet unter der, das chemische Symbol des beinhalteten Schwermetalles steht (Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei).
- Batterien und Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
- Batterien und Akkus können unentgeltlich an jeder dafür vorgesehenen Sammel- und Rücknahmestellen abgegeben werden.
- Von uns erhaltene Batterien und Akkus können Sie nach Gebrauch selbstverständlich zu uns zurückschicken oder abgeben.
Entsorgung von Altgeräten
Informationen über die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten gemäß dem Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG).
Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten müssen ihre Produkte, die nach dem 23. November 2005 in Verkehr gebracht werden, mit einem Symbol kennzeichnen (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) und kostenlos zurücknehmen. MyCor-Media informiert, dass derartige Altgeräte nicht mit dem Hausmüll zu entsorgen sind, sondern zu trennen, zu sammeln und über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen sind.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!