
Diesel Partikel Filter regeneration starten
Zur Regeneration des DPF wird Rheingold ISTA D oder INPA mit Tool32 benötigt.
Mit INPA & Tool32:
Folgendermaßen muss vorgegangen werden:
INPA->Baureihe->Motor-> Richtige Motorsteuergerätvariante auswählen -> Fehlerspeicher lesen
Im oberen Bereich wird angezeigt, welche Datei dazu geladen wird (z.B.: D62M57B0.PRG).
Tool32 als Administrator öffnen, selbe Datei laden (z.B.: D62M57B0.PRG).
Anschließend Job “abgleich_csf_prog” wählen
Als Argument muss “LEISTUNGSMANGEL” eingetragen werden.
Argumente:
1.) Ruecksetzen d. Oelverduennungszaehlers –> OELVERDUENNUNG
2.) Behebung d. CSF-Leistungsmangels –> LEISTUNGSMANGEL
3.) SG und EEPROM defekt (neues SG) –> SGDEFEKT
4.) Oelwechsel –> OELWECHSEL
5.) Tausch des Partikelfilters –> FILTERTAUSCH
6.) Tausch des Drucksensors –> DRUCKSENSOR
Zum Ausführen Button an der oberen Leiste benutzen (“1->”).
Mit Rheingold ISTA D:
1. Vorgänge → Fahrzeugdaten auslesen → Vollständige Identifikation
2. Fahrzeugbehandlung
3. Servicefunktionen
4. Antrieb
5. Diesel Elektronik
6. Dieselpartikelfilter
7. ART: ABL → Dieselpartikelfilter: Regeneration anfordern